Der Health Innovation Port hat auch in diesem Jahr mit einem Beitrag am bundesweiten Digitaltag teilgenommen, der 2021 zum zweiten Mal stattfand. Insgesamt 2.000 Aktionen rund ums Thema Digitalisierung wurden bei der diesjährigen Ausgabe des Aktionstages gemeldet, dessen Ziel es ist, unterschiedliche Aspekte von Digitalisierung zu beleuchten und gemeinsam zu diskutieren.
Der HIP hatte sich hierfür am 18. Juni seine komplette Partnerriege ins Boot geholt. Das Thema „Schon gewusst? Gesundheit wird digital und wir reden darüber!“ wurde von Philips, der Techniker Krankenkasse (TK), Asklepios, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) sowie AstraZeneca mit Talks zu Themen rund um Digitalisierung im Gesundheitswesen sowie deren Vermittlung mit Inhalten gefüllt.
Das Moderatoren-Trio direkt vom Start des Live-Streams Das Moderatoren Team Nathalie Reusch, Jacqueline Nelles und Lisa Klintwort (v.l.n.r.) mit Caroline Lippe (Marketingchefin Philips DACH, 2. v.l.) Jacqueline Nelles im Gespräch mit Maximilian Förthmann von AstraZeneca
Die fünf Unternehmen beleuchteten dabei diverse Aspekte, wie sie verschiedene Zielgruppen auf den Weg in Richtung Digitalisierung im Gesundheitswesen mitnehmen möchten. Als Moderatorinnen des Events agierten Lisa Klintwort, Jacqueline Nelles sowie Nathalie Reusch von Philips. Souverän führten sie durch die fünf Gespräche im Interviewformat:
- Philips | Hör doch mal (den Healthcare Podcast an)! – Corporate Podcasts als Kommunikationstool zur Wissensvermittlung im Gesundheitswesen
- Die Techniker Krankenkasse | Digitale Wissensvermittlung zur Erhöhung der Patientensicherheit – Das Beispiel Melde- und Lernsysteme (CIRS)
- Asklepios Kliniken | Medizinisch versorgen allein reicht nicht! Digitale Patienten- und Angehörigenaufklärung als wichtige Aufgabe eines Klinikbetreibers
- apoBank | Digital Patient Journey – So gehen wir in Zukunft zum Arzt
- AstraZeneca | Arzneimittelhersteller und noch viel mehr – so nimmt AstraZeneca Patientinnen und Patienten digital an die Hand
Ihr habt den Digitaltag 2021 des Health Innovation Port verpasst? Kein Problem! Hier geht’s zur Aufzeichnung des Live-Streams: