Der Health Innovation Award 2023
Die Finalisten des Health Innovation Award 2023 stehen fest. Aus zahlreichen Einsendungen hat unser Expertengremium die TOP 6 Startups ausgewählt und hat eine tolle Auswahl an Health Startups identifiziert, die innovative Lösungen mit einem Augenmerk auf Patient Empowerment entwickelt haben.
Das Finale am 23. November im HIP
Am Donnerstag, 23. November werden die Finalisten vor der hochkarätig besetzten Jury sowie dem Fachpublikum um den ersten Platz pitchen. Eine Paneldiskussion zum Thema Patient Empowerment runden das Programm ab.
Inga Bergen,
Digital Health und Innovations-Expertin,
wird als Moderatorin durch den Nachmittag führen.
Nach Bekanntgabe des Gewinners besteht bei unserem After-Event-Dinner die Möglichkeit zum Netzwerken und Austausch mit Healthcare-Professionals, Investoren, Expert:innen aus der Gesundheitsbranche und natürlich den Finalisten-Startups.
Unserer Teilnehmer der Panel-Diskussion
Agenda
15:30 bis 16:00 Uhr – Warm Welcome
16:00 bis 16:10 Uhr – Begrüßung durch das HIP-Team und Moderatorin Inga Bergen
16:15 bis 17:00 Uhr – Panel Diskussion zum Thema Patient Empowerment
17:00 bis 18:00 Uhr – Pitches der Startups
18:00 bis 18:30 Uhr – Jurysitzung & Networking
18:30 bis 18:45 Uhr – Verkündung des Gewinners
18:45 bis 20:00 Uhr – Dinner & After-Event-Networking
Unserer Jury-Mitglieder
Thomas Ballast
Stellv. Vorstandsvorsitzender
Techniker Krankenkasse
Ulrike Kalapis
Investment Manager
HTGF
Hannelore Loskill
Bundesvorsitzende
BAG SELBSTHILFE
Jannis Preus
Klinikleitung Fachklinikum Göttingen
Asklepios Kliniken
Isabelle Schatz
Head of Patient Affairs
AstraZeneca
Michael Heider
Business Manager Imaging DACH
Philips
Die wichtigsten Fakten im Überblick
Datum: Donnerstag, 23. November, 15:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Health Innovation Port | Röntgenstraße 24 | 22335 Hamburg
Was: Panel-Diskussion | Startup Pitches der Finalisten | Networking Dinner
Präsentiert von
Unsere Partner